Diese Startups haben sich in den bisherigen Events durchgesetzt und treten als Finalisten des Deutschen Startup-Pokals 2020 in den jeweiligen Kategorien an:
Finalisten Organizational-Intelligence-Pokal
Startup | Profil |
 | Kauz entwickelt KI-gesteuerte, deutschsprachige Chatbots mit echtem Sprachverständnis - mit Hilfe einer umfassenden Ontologie, tiefer semantischer Analysen und selbstentwickelter Tools. |
 | zeroG comprises digitalization experts, data scientists and engineers dedicated to unlocking the intrinsic power of data and transforming aviation. |
 | BlockAxs entwickelt das Vertragsmanagement und das digitale Equity-Management der Zukunft. |
 | Statice ist eine Datenanonymisierungssoftware. Die Statice-Software generiert neue synthetische Daten, die gegebenen Echtdaten statistisch und strukturell entsprechen, aber keinerlei Personenbezug aufweisen. |
 | SUSI&James hat die Schwerpunkte Digitale Sprachassistenz und Künstliche Intelligenz. Das Ziel des Startups ist es, die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine grundlegend zu verändern – mit Methoden der Computerlinguistik, Informatik und des Maschinellen Lernens. |
Finalisten Logistik-Pokal
Startup | Profil |
 | Theftex AutoID is a fully automated IoT system that offers customers a fully automated visualization of their supply chains. |
 | Tracks unterstützt LKW-Flottenbetreiber mit kontextbasierten Analysen und Handlungsempfehlungen zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs, Senkung der CO2-Emissionen und Optimierung der Gewinnmargen. |
 | Mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz und Cloud-Technologie entwickelt SYNAOS Softwarelösungen zur Orchestrierung der Fabrik und des Logistikzentrums der Zukunft. |
 | MotionMiners bietet mit der der Motion-Mining®-Technologie ein auf Sensoren und Deep Learning basierendes Verfahren zur automatischen Analyse von manuellen Leistungsprozessen für die Industrie 4.0. |
 | HeyJobs is a Recruiting Tech Startup that helps employers recruit at scale by leveraging several machine learning algorithms. |
 | Synfioo offers a real-time visibility platform for intermodal supply chains with a focus on conecting all relevant parties and providing value through management by exception. |
| |
| |
Finalisten Security-Pokal
Startup | Profil |
 | Crashtest Security ist ein Münchner IT Security Unternehmen, das automatisierte Schwachstellenanalyse Tools entwickelt. |
 | Mit dem Toolkit LUCY können Unternehmen Ihre Sicherheit testen und Cyberbedrohungen begegnen. Auch werden eLearning-Schulungen/Programme für die Sensibilisierung der Mitarbeiter gegenüber Cyberbedrohungen angeboten. |
 | asvin bietet eine auf Blockchain-Technologie basierende Sicherheitslösung für IoT-Geräte.
|
 | NVISO hilft Unternehmen, sich gegen Cyberangriffe zu schützen, sie rechtzeitig zu erkennen und richtig darauf zu reagieren. |
 | CodeShield enables developers to write secure software by scanning in-house code and third-party dependencies for security vulnerabilities. |