Nehmen Sie am Deutschen Startup-Pokal teil
- Wir suchen die besten Startups in jedem Themenbereich -
Es kann nur einen Deutschen Pokalsieger geben und das können Sie sein!
In einer Reihe von Vorentscheiden, Halbfinalen und einem Finale werden die besten Startups gesucht. Die Entscheidung über das Weiterkommen wird von den kompetenten Zuschauern mit Hilfe einer Voting-App getroffen.

News
Nov 20 Sep 20 Jul 20 Jun 20 Mrz 2019
Termine: alle digitalen Vorentscheide 2020
15
Saisonabschluss 2019/2020: Fünf Gewinner und zahlreiche innovative Technologien
6
GFFT und Bayerischer Bankenverband initiieren FinTech-Pokal
8
Virtuelle Pokal-Finals im September 2020
18
Deutscher Startup-Pokal: Neuer Termin für das Finale 2020 / Corona
Der GFFT e.V. als Träger der Innovationsplattform
Der GFFT e.V. ist die gemeinnützige Trägerorganisation der GFFT-Plattform. Sein Ziel ist es, die Innovation in Deutschland spürbar zu fördern. Als maß der Innovation nutzt die GFFT den GFFT Rank über die Menge der Startups (siehe Gesamtranking). Während sich die Plattform mit ihren zahlreichen Netzwerken der tatsächlichen Zielerreichung widmet, stellt der Verein das soziale Bindeglied zwischen den Innovationsinteressierten dar. Er ermöglicht auch den Vertretern der Hochschulen einen direkten Zugang zu den Unternehmensverantwortlichen. Mit einer Mitgliedschaft im GFFT e.V. können auch Sie die Ziele der GFFT fördern.